Bahnhofstrasse 8

Ich ging zu dem Haus, das heu­te Herrn Kon­rad Weid­mann gehört, und habe dank sei­ner Hil­fe vie­le Infor­ma­tio­nen bekommen.

Die­ses Haus wur­de 1930 erbaut. Damals gehör­te es noch nicht zu sei­ner Fami­lie. Es gehör­te der Tan­te des Dorf­po­li­zis­ten, Herr Kon­rad Rieth­mann. Er wur­de aller­dings nur “Dok­tor Brüst­le” genannt, weil er immer einen etwas über­trie­be­nen auf­rech­ten Gang hat­te. Herr Rieth­mann war Jung­ge­sel­le, er leb­te aber nicht allein im Haus. Die Besit­ze­rin, sei­ne Tan­te, wohn­te eben­falls dort.

Otto Egloff seni­or erzählt, was er von ‘Dok­tor Brüst­le’ in Erin­ne­rung behal­ten hat.

 

1955 wur­de das Haus an Herrn Arnold Weid­mann, dem Vater des jet­zi­gen Besit­zers, verkauft.

Bevor das Haus Herr Arnold Weid­mann gekauft hat­te, stand es lan­ge Zeit leer. 1974 wur­de das Haus an Herrn Kon­rad Weid­mann verkauft.

Frü­her gab es aller­dings noch gros­se Metall­bö­gen, die bis über den Zaun stan­den. Die­se muss­ten aber abge­ris­sen wer­den, damit die Gemein­de die Stras­se ver­brei­tern und das Trot­toir bau­en konn­te. Ab dem Jahr 1981 wur­de eigent­lich nur ange­baut oder erneuert.

Heu­te benutzt Herr Kon­rad Weid­mann sein Haus zum Woh­nen und betreibt dort auch sei­ne eige­ne Mas­sa­ge-Pra­xis. (lh)

zurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert