Zustand:1982
Dieses Haus war dafür bekannt, dass es Unterschlupf für die Armen bot. Denn ab 1809 war es Pflicht jeder Gemeinde, eine Unterkunft für die Armen zu bieten. 14 bis 20 bedürftige Personen fanden in dem Haus Platz. Das Armenhaus wurde zwischen 1813 und 1815 gebaut. Im Parterre war die Gemeinschaftsküche, und auf der Nordseite waren die vergitterten Gefängnisse. Viele Häftlinge bekamen 24 Stunden Arrest.
Im Keller gab es sechs Räume. Sie waren nicht beheizt und sehr ungemütlich. In diesen Räumen haben die Leute geschlafen, die im freien Unsinn gemacht haben. Diese Leute wurden mit ins Haus genommen und in diese Räume gebracht und haben meistens eine Nacht dort geschlafen.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde das Haus komplett umgebaut, und in vier Wohnungen unterteilt. Es wurde oft an bedürftige und kindereiche Familien vermietet.
2014
Seit diesem Jahrhundert dient das ehemalige Armenhaus als privates Haus. Das Haus ist in einem sehr gutem Zustand. Es wurde nur ein neues Badezimmer angebaut. Es wurden noch die Trennwände im Keller herausgenommen. Im oberen Stockwerk sind nun Wohnungen. Der Garten sieht nach mehr als 30 Jahren ziemlich gleich aus. Der Kellerboden besteht immer noch aus Kieselsteinen. Und an der Decke befinden sich noch originale Balken. (fa)