2005:
2013:
Das Haus ist unter dem Namen „untere Mühle“ bekannt.
Im Schwabenkrieg, im Jahre 1499, wurde die Mühle von Demonstranten angezündet. Anfangs 20.Jahrhundert wurde die Mühle dann von Numa Sauser umgebaut, allerdings mit anderen Materialien.
Heute wird das Haus als Wohnhaus genutzt. Die heutigen Besitzer hatten das Haus 2008 vollständig mit den gleichen Materialien renoviert. So wie es Numa Sauser damals geplant hatte. Auf dem Gelände ist heute noch die letzte aktive Fischernetzfabrik der Schweiz tätig.
Im Keller der Mühle ist noch heute eine alte Mostpresse und eine Falltür vorhanden. Man sieht immer noch ein Wasserrad Ansatz an der Südwand. Auf der Südseite des Hauses befindet sich ein alter Löschweiher.
Als einmal ein kleiner Junge auf dem Weiher Schlittschuhlaufen war, brach das Eis unter seinen Füssen zusammmen und der Knabe ertrank im kalten Wasser.
Baupläne: