Gottlieberstrasse 9

2005:

2013:

Das Haus ist unter dem Namen „unte­re Müh­le“ bekannt.

Im Schwa­ben­krieg, im Jah­re 1499, wur­de die Müh­le von Demons­tran­ten ange­zün­det. Anfangs 20.Jahrhundert wur­de die Müh­le dann von Numa Sau­ser umge­baut, aller­dings mit ande­ren Materialien.

Heu­te wird das Haus als Wohn­haus genutzt. Die heu­ti­gen Besit­zer hat­ten das Haus 2008 voll­stän­dig mit den glei­chen Mate­ria­li­en reno­viert. So wie es Numa Sau­ser damals geplant hat­te. Auf dem Gelän­de ist heu­te noch die letz­te akti­ve Fischer­netz­fa­brik der Schweiz tätig.

Im Kel­ler der Müh­le ist noch heu­te eine alte Most­pres­se und eine Fall­tür vor­han­den. Man sieht immer noch ein Was­ser­rad Ansatz an der Süd­wand. Auf der Süd­sei­te des Hau­ses befin­det sich ein alter Löschweiher.

Als ein­mal ein klei­ner Jun­ge auf dem Wei­her Schlitt­schuh­lau­fen war, brach das Eis unter sei­nen Füs­sen zusamm­men und der Kna­be ertrank im kal­ten Wasser.

Bau­plä­ne:

 (rf)

zurückhttps://dorf.histvereinseerhein.ch/dorfplan/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert