Sägestrasse 11

Haus im Jah­re 2012Haus im Jah­re 1982

Inter­es­san­tes:

Das Haus war frü­her eine Müh­le. 1880 wur­de die Müh­le stillgelegt.

Im zwei­ten Welt­krieg wur­de die Müh­le wie­der in Betrieb genom­men, weil die Bevöl­ke­rung etwas zu essen brauch­te. Dar­um wur­de sie wie­der in Stand gesetzt. Da vie­le Men­schen Getrei­de hat­ten, kamen sie alle zur Müh­le um Mehl zu mah­len. Die Müh­le war für vie­le Men­schen über­le­bens­wich­tig, denn ohne die Müh­le hät­ten die Men­schen in Täger­wi­len nichts zu essen gehabt.

Wie man bei dem älte­ren Foto sieht, hat das Haus bis  ins Jahr 1982 sehr gelit­ten. Jahr­zehn­te lang wur­de es nicht reno­viert, bis sich die Bür­ger­ge­mein­de ent­schie­den hat,  das Haus umfas­send zu reno­vie­ren. Wie man heu­te sieht, hat sich der Auf­wand sehr gelohnt: es ist ein präch­ti­ges Wohn­haus gewor­den. (ds)

 

zurück

 

 

2 Antworten zu Sägestrasse 11

  1. admin sagt:

    Lie­be Frau Volkart
    Herz­li­chen Dank für Ihre wohl­wol­len­de Kri­tik. Sie freut uns sehr!

  2. Silvia Volkart sagt:

    Guten Tag lie­be Autorin­nen und Autoren,
    mit gros­sem Inter­es­se habe ich mich heu­te eine Wei­le durch eure attrak­ti­ven Bil­der-Geschich­ten geklickt. Die Page ist sehr schön auf­ge­macht und die ein­zel­nen Bei­trä­ge anmi­mie­ren zum Weiterlesen.
    Herz­li­chen Glück­wunsch für die gelun­ge­ne Idee und unter­halt­sa­me Umsetzung
    Sil­via Vol­kart, Her­aus­ge­be­rin Buch­pro­jekt “Der Thur­gau im spä­ten Mittelalter”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert