Sonnenstrasse 1

Bau­jahr:                     1906

Foto Ori­gi­nal­bauFoto Mai 2013

Bau­herr:
Numa Sau­ser (war zugleich auch der Archi­tekt). Er bau­te das Haus für sich und sei­ne Familie.

Inter­es­san­tes:
Der Gar­ten­zaun aus dem Jahr 1906 und die Bal­kon­ge­län­der bestehen aus gegos­se­nen Ele­men­ten, die im Haus Son­nen­stras­se 5 (am Rand der Bil­der ganz rechts erkenn­bar) gefer­tigt wor­den sind. Dort pro­du­zier­te der Archi­tekt sol­che und ande­re Gestal­tungs­ele­men­te und ver­kauf­te sie sei­ner Kund­schaft, ande­ren Archi­tek­ten oder Bauherren.
Das Haus, in dem sich die Kunst­stein­fa­brik befand, stand ursprüng­lich an der Cas­tell­stras­se (Are­al Schilt) und beher­berg­te die Auto­mo­bil­fa­brik Kaufmann.
In den Jah­ren 1925 und 1946 wur­de das Haus umge­baut. Wann es den Namen ‚Iris‘ erhal­ten hat, weiss man nicht mehr. (bs)

zurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert