Zur Treu — Hauptstrasse 99

zur Treu Zur Treu 2013/Restaurant, Bar Hauptstrasse_99_1982 Zur Treu 1982

 

All­ge­mei­nes:

Zur Treu ist ein Haus, das für vie­le Funk­tio­nen Gebrauch fand. Erbaut wur­de es ca. 1620 als Kehl­hof für die Ver­wal­ter des Bischofs. Ab 1821 war es das Gemein­de­haus, 1855 wur­de es als Sekun­dar­schul­haus benutzt. Als die Sekun­dar­schu­le ins benach­bar­te Emmis­ho­fen zügel­te, wur­de ein Teil des Hau­ses zu einer Bäcke­rei umge­bil­det. Der ande­re Teil wur­de als Restau­rant genutzt. 1965 schloss die Bäcke­rei und das Haus wur­de voll­stän­dig zu einem Wirts­haus. Heu­te ist die Treu eine Bar und Lounge. Die Treu ist nun schon seit 400 Jah­ren an ihrem Platz.

 

Am 1.August 1919 stürz­te ein zwei­plät­zi­ges Klein­flug­zeug in die Treu.

Nach dem ers­ten Welt­krieg 1918 durf­te Deutsch­land kei­ne Kampf­flug­zeu­ge mehr haben. So kauf­te die Schweiz güns­tig zwei Flie­ger. Die zwei Pilo­ten des einen Flug­zeu­ges, die die Maschi­nen nach Düben­dorf über­füh­ren soll­ten, hat­ten so viel Spass am Flie­gen, dass sie hier in der Gegend von Täger­wi­len ihre Run­den drehten.

So wur­den sie über­mü­tig und flo­gen zu tief.

So streif­ten sie Baum­wip­fel beim Frei­sitz Oken­fi­ner, ver­fin­gen sich dar­in und stürz­ten neben der Treu ab.

 

Hauptstrasse 99 Flugzeugabsturz Flug­zeug­ab­sturz 1919

Eine Schü­le­rin, die 1919 in der 5.Klasse war, berich­tet in einem Auf­satz über den Flugzeugabsturz:

Ella Sau­sers Aufsatzheft

Vorleserin war Anna Steinbacher 6.Klasse 2014

In der Zei­tung wur­de auch über den Absturz berichtet.

Fliegerabsturz_Zeitungsberichte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert